Die beiden Trainerinnen
Gabriele Liesenfeld [GL]
Seminarleiterin, Trainer für Bewusstsein,
Online Einzel-Sitzungen mit dem Gesetz der Annahme & Buchautorin
& Carmen Uth [CU]
EmotionsExpertin & EmotionsJournalistin
unterhalten sich über das Thema „Angst vor Wut?!“ und geben wertvolle Impulse und Tipps, wie man die Macht über seine Wut und andere Emotionen zurückerlangt und sie für ziel- und lösungsfokussiert zurückerlangt

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Inhalt EmoTalk®
00:37 GL Thema Emotion & Wut
01:00 GL Was macht Dich zur EmotionsExpertin?
01:05 CU Die Story hinter der Expertise
02:12 GL Wir haben immer Emotionen
02:22 GL Emotion & Spiritualität
03:11 CU Emotion Tabu im Businessleben & Entdeckung der „Macht der Emotion“
04:05 CU Sabrina Setlur im EmoTalk® Interview „Was raus muss, muss raus”
04:34 CU Umgang mit wütenden Kindern
04:50 CU Lernerfahrung aus der Kindheit: Emotion wird unterdrückt
05:18 CU Manifestierung im Gehirn, limbisches System, Amygdala
05:48 CU Umgang mit Wut, Druck ablassen • Windows of tolerance
06:33 CU Wutenergie einsetzen zur Zielerreichung
07:17 GL Wut sollen wir nicht haben…
08:11 GL Phase der Kindheit, wenn wir wütend sind
08:40 GL Lernprozess: … „das darfst Du nicht“, „Du bist schlecht“
08:50 GL Umgang mit Kindern, die frei sein dürfen, Wut „das gehört sich nicht“
09:43 GL Ausdruck einer unterdrückten Wut „Die dürfen das, ich durfte das damals nicht“
10:17 CU Wut-Explosion & Wut-Implosion – Autoaggression
11:30 CU Umgang unserer Eltern mit Wut
12:00 CU vom Verständnis zum Erspüren ermöglicht Wandel
12:30 CU kognitive & emotionale Techniken
12:44 GL tiefes Eintauchen = Erwachen • was ist unser Antrieb
13:30 GL Die Geschichte der Wutexplosion hinschauen & verstehen
14:10 CU Bewertung der Wut, Beispiel Aarun Ghandi „Wut ist ein Geschenk“
14:44 CU Emotion als Quadriga
14:59 CU Robert Kiyosaki „Der Cashflow Quadrant“ vs. „Der EmoFlow Quadrant“
16:00 CU Bin ich Sklave meiner Emotion oder bin ich der Chef?
16:16 CU Loslösen aus der Starre • Peter A. Levine „Trauma-Heilung“, unsere Fähigkeit, traumatische Erfahrungen zu transformieren
16:49 GL Erkenntnis: „Ich bin kein Opfer“, sondern „ich bin machtvoll“
17:17 GL Trigger der Emotionen wie Wut
17:28 GL Reaktionen im Affekt sind sehr schwer zu verändern
17:36 GL Bewußtwerdung, was da passiert
17:50 GL Wut ist etwas Intensives
17:51 GL Lernprozess von klein auf: Intensität ist oft etwas Schmerzhaftes
18:17 GL Energie wurde auf uns gerichtet, die uns klein gemacht hat
18:20 GL Lernprozess: „Intensität ist etwas Schlechtes“
18:30 GL Auswirkung auf Sexualität – Intensität vermeiden
19:00 GL Wie kommen wir dazu, Wut als Energie verstehen zu können und sie zu nutzen?
19:09 CU Überdruck rauslassen, Ventil öffnen – Basis um klar denken und handeln zu können
20:08 CU Beispiele fürs Rauslassen der Wut in Corona Zeiten
20:40 CU Wenn Überdruck abgebaut ist …
20:48 CU Beispiel aus dem eigenen Leben, Umgang mit Wut wg Info über Rezidivgefahr
21:17 CU Auslöser für Wut: Hilflosigkeit wegen Schmerz
21:30 CU „Ich bin nicht die Emotion“
21:44 CU Beispiel „inneres Kompetenzteam“ Friedemann Schulz von Thun
21:51 CU Emotionen als „inneres Potenzialteam“
22:00 CU Angst, Wut, Frust, Trauer etc. als Beschützer und Entwicklungshelfer
22:50 CU Leben als Geschenk verstehen und emotional aufgeräumt sein
23:13 CU Transformation der Wut • Wut als EmoPower®
23:50 CU aus etwas „negativ Bewertetem“ etwas Neues erschaffen
24:06 GL Wut entspringt aus unserer Hilflosigkeit
24:10 GL Den Zustand der Hilflosigkeit in Macht verwandeln
24:17 GL Macht über sich selbst zurückgewinnen
24:30 GL Konsequenz: Die emotionalen Ausschläge sind nicht mehr so heftig
25:10 GL Statt der Intensität, die uns hilflos macht, Intensität, die uns Energie gibt
25:28 CU Beispiel Angst in Corona Zeiten
26:48 CU EmoPower® kann jeder erlernen
27:05 CU Beispiel Vergebung
27:33 GL Wir suchen immer Fehler und zuallererst bei uns selbst
28:00 CU Mit Vergebung über sich selbst hinauswachsen
28:50 GL Zusammenfassend: konkrete Tipps für Umgang mit Wut?
29:11 CU Urschrei, Sport, Laufen, darüber sprechen…
30:21 CU verständnisvoller, wohlwollender, gütiger Vertrauensmensch
30:55 GL Erkenntnis: Opfer, wenn wir uns unserer Wut ausliefern, aber …
30:45 GL … die machtvollen Erschaffer unserer Welt, wenn wir die Intensität von Wut für uns verwenden
31:11 CU Beispiel Sabrina Setlur – Gesang, Fabian Hambüchen
31:54 GL Auf wen richten wir uns aus? Auf diejenigen, die es nicht geschafft haben oder auf Vorbilder, Menschen, die es geschafft haben … dann kann ich es auch schaffen
32:42 GL Autorin von Kinderbüchern
33:10 GL Abenteuer, uns immer wieder neu zu definieren
Ein herzliches Dankeschön an
Gabriele Liesenfeld
Freuen Sie sich schon jetzt auf die Fortsetzung 😉